DataService für OpenAPI

Gemeinsam mit dem OK Lab Flensburg (@oc000060113436 und @oc000046686788) versuche ich gerade, einen Dienst, der mit Hilfe von OpenAPI beschrieben ist, als DCAT-DataService zu anzulegen. Das haben offenbar noch nicht so viele gemacht. Man findet zwar bei GovData erfreulich viele DataServices, das sind aber fast alles Geodienste (WFS, WMS).

Hier ist die maschinenlesbare Beschreibung: https://api.oklabflensburg.de/openapi.json
Und dies ist die daraus generierte Beschreibung für Menschen: https://api.oklabflensburg.de/docs

Hat jemand das schon gemacht und kann ein Beispiel schicken?

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, aber könnte die OpenAPI
YAML-Beschreibungen der DIP-API (Verwaltung des Deutschen Bundestags) hier weiterhelfen?
https://dip.bundestag.de/documents/informationsblatt_zur_dip_api.pdf

Sonst wurden hier noch einige APIs dokumentiert: https://bund.dev/

Sonst wurden hier noch einige APIs dokumentiert: https://bund.dev/

Nur zur Sicherheit der Hinweis: Das ist keine offizielle Seite des Bundes. Das ist eine Aktion von Lilith Wittmann. Was aber natürlich nicht heißt, dass wir uns da keine guten Ideen abschauen dürfen.

1 „Gefällt mir“