In Wege ins Open-Data-Portal - #2 von oc000040352335 wurde der Open Data Editor (ehem. Titel: IT-Unterstützungstool Open Data; Open-Data-Strategie der Bundesregierung) erwähnt. Dabei handelt es sich vermutlich nicht um den Open Data Editor der Open Knowledge Foundation. Kann mir jemand etwas über den hier angesprochenen deutschen Open Data Editor erzählen?
Hier finden sich eigentlich alle wesentlichen Infos:
Laut Monitoring der Open Data Strategie ist die Maßnahme bei Schritt 3 von 4
Gerne können wir uns bei Bedarf tiefergehend zu dem Thema austauschen ![]()
Könntet ihr nicht einfach hier für alle etwas schreiben? Ich habe beim OKD Treffen auch davon gehört und das bisher nicht auf dem Schirm gehabt.
Der Open Data Editor (ehem. IT-Unterstützungstool für Open Data) befindet sich in der finalen Entwicklungsphase. Das BMI wird hierzu gesondert informieren, sobald sich ein belastbarer Zeitraum für das geplante Rollout abzeichnet.
Angestrebt wird momentan das Q1 2025, aber wie immer gilt auch hier: Änderungen vorbehalten.
@oc000046184347
Vielen Dank für die Hinweise und Erläuterungen. Ist dieses Projekt möglicherweise deckungsgleich oder verwandt mit dem „Data Provider Interface“ des EU-Datenportals und/oder dem „Data Provider Interface“ an dem die Byte gemeinsam mit der FITKO aktuell arbeitet?
Vielen Dank für die Nachfrage: Das DPI, das die byte gemeinsam mit der FITKO entwickelt ist ein eigenständiges Projekt - allerdings geplant zur offenen Nachnutzung in verschiedenen Systemen.