Liebe Community,
wir arbeiten gerade an einer open source Lösung für Data Engineering und Analyse. Du kannst mit der Plattform zu allen möglichen Datenquellen verbinden, Datentransformationen vornehmen, verschiedene Daten miteinander verbinden und dann analysieren und visualisieren. So ein wenig wie Microsoft PowerBI, aber mit noch mehr Möglichkeiten. Es ist eine open source Lösung für den Data Mesh Ansatz.
Wir implementieren die Lösung mit der Afrikanischen Union und zum Beispiel in Kamerun, um One Health Daten, also Daten von Mensch, Tier und Umwelt zusammenzubringen und zu analysieren.
Wir glauben, die Lösung könnte generell interessant sein und gerade auch im Zusammenhang mit Digital Sovereignty in Deutschland.
Bei Interesse zur Zusammenarbeit, gerne melden.
Beste Grüße
Julius
Hallo Julius,
das hört sich sehr interessant an. Ich hatte vor einigen Jahren die OS-version von KNIME getestet.
Für unsere Wissenschaftler im Amt wäre das sicherlich spannend. Wann könnten wir eine erste Testversion „antesten“?
Viele Grüße
Claudia (aus dem Bundesamt für Strahlenschutz )
Liebe Claudia, könntet ihr sofort testen. Eine Version ist unter MIT Lizenz auf GitHub. Regional-Pandemic-Analytics/README.md at rel/repan-cameroon · Speedykom/Regional-Pandemic-Analytics · GitHub
Wir arbeiten gerade an einer Version 2.0, welche dann Data Mesh ermöglicht. Also auch dezentrale Governance von Datenprodukten. Vorschlag: ich zeig dir die Plattform mal, wenn euch das interessiert, dann schauen wir, dass ihr einen Test-Zugang bekommt, um das selbst zu testen?