Staticat: Ein kleines Tool zum Erstellen statischer Open-Data-Kataloge

Hallo in die Runde,

viele von euch kennen sicherlich Jekyll oder Hugo als Generatoren für einfache statische Websites. Von diesem Ansatz hab ich mich inspirieren lassen und ein einfaches Python-Tool entwickelt, mit dem sich statische Open-Data-Kataloge erzeugen lassen: Staticat.

Die Idee ist wirklich sehr simpel: Man sammelt die zu veröffentlichenden Dateien in einem Verzeichnis, legt ein paar Metadaten im TOML-Format dazu und lässt dann Staticat drüberlaufen. Heraus kommt - vorausgesetzt die Metadaten-Auszeichnung war vollständig und fehlerfrei - ein Katalog im TTL-Format und statische HTML-Seiten zur Visualisierung des Katalogs und der Datensätze. Abschließend nur noch hochladen auf einen einfachen Webserver - und fertig!

So sieht das Ganze dann in etwa aus:

In Lübeck haben wir die Software schon testweise im Einsatz (https://opendata.luebeck.de), von wo die veröffentlichten Datensätze auch schon von @oc000041099719 ins Open-Data-Portal Schleswig-Holstein geharvestet werden.

Ich dachte, ich veröffentliche das einfach mal an dieser Stelle. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von Interesse. Über Feedback auf GitHub oder direkt hier im Thread freue ich mich natürlich sehr.

Viele Grüße und einen schönen Feierabend
Hannes aus Lübeck

5 „Gefällt mir“